Deutschland kauft ein. Rund 1,5 Billionen Euro geben wir Deutschen für Konsumartikel aus, jedes Jahr. Täglich stehen wir vor der Wahl: lohnt es sich, viel Geld für Markenprodukte auszugeben, oder sind günstige No-Name-Produkte genauso gut?
ZDFzeit testet: Unterwäsche. Können Billig-Schlüpfer genauso schick sein, wie sündhaft teure Marken-Dessous? Wir untersuchen Schadstoffbelastung und Haltbarkeit – und kommen zu überraschenden Ergebnissen.
Billig oder teuer? Nelson Müller testet Pommes Frites, Tiefkühlpizza und Fischstäbchen. Bedeuten höhere Preise automatisch bessere Qualität?
Außerdem wollen wir wissen, wie man bei Medikamenten sparen kann. Wir bestellen online Schnäppchen: Viagra und Schlankheitsmittel – Wie gefährlich sind die Pillen aus dem Netz?
(Clip: Ausschnitt Medikamente)